In den neuen Podcast Format, das Unverblümt heißt, reden Sarah und ich über Themen, die uns beschäftigen ganz unverblümt, also ohne es schön zureden. Das können alle mögliche Themen sein.
In der ersten Ausgabe geht es um die soziale Gerechtigkeit und das Leben am Existenzminimum, also das Leben mit wenig Geld.
Links:
Dieses Video ansehen auf YouTube.
Links zur Ausgabe:
-
Hartz IV: Wer profitiert wirklich davon? | ZDF Magazin Royale - YouTube
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
✍
Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung?
Der Anrufbeantworter ist geschaltet. ☎ 0231 53075818
Specher:
-
Sascha
-
Twitter
-
YouTube (Channel)
-
Twitch
-
Instagram
-
Tumblr
-
Mastodon
-
Website
-
Facebook
-
Steady
-
Paypal
-
Flattr
-
Amazon Wishlist
-
Thomann Wishlist
-
Auphonic Credits
-
Liberapay
-
Sarah
-
Instagram
-
Website
-
Twitch
-
Amazon Wishlist
-
http://paypal.me/evilangelx3
Anzal der Downloads: 246 /
Spieldauer: 1:13:36 /
Tag der Aufnahme: 18.07.21 /
Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesam 2 Staffeln.
Eine LautFunk Podcast Netzwerk Produktion
- Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Soziale Netztwerke des Podcast:
-
Facebook
-
Twitter
-
YouTube (Channel)
-
Tumblr
-
Instagram
Feeds des Podcast und der Shows:
Gesamt Feed:
mp3 Feed
m4a Feed
Show Feeds:
Die Abschweifung:
mp3 Feed
m4a Feed
Grenzwertig:
mp3 Feed
m4a Feed
Unverbümt:
mp3 Feed
m4a Feed
Rektal Digital:
mp3 Feed
m4a Feed
LautFunk Podcast "Die audio spur aus den LautFunk Videos":
mp3 Feed
m4a Feed
Podcast Lizenz:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Der Beitrag Unverblümt-001 Soziale- Gerechtigkeit das leben am Existenz Minimum erschien zuerst auf LautFunk.
Zu finden auch auf NRWision
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon, Fanbase und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."
Spenden:
Über Wunschlisten:
Amazon
Thomann
Über Partnerprogramme:
Wenn ihr hier kauft bekommen wir eine kleine Provision.
Kommentare